Mehr Effizienz in der Nudelproduktion
Vakuumlösung senkt Wartungsaufwand und Betriebskosten in der Nudelproduktion
Das Digital-Magazin bietet News, Insights, Trendberichte, Interviews und Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen der FoodTec-Branche. Einmal im Monat werden neue Fachinhalte mit wechselnden Schwerpunkten bereitgestellt. Im Fokus stehen dabei die Themenschwerpunkte der Anuga FoodTec.
Vakuumlösung senkt Wartungsaufwand und Betriebskosten in der Nudelproduktion
Wie lebensmittelverarbeitende Unternehmen mit Wärmepumpen ihre Energiekosten reduzieren, Klimaziele erreichen und langfristig wettbewerbsfähig bleiben können.
Der Einsatz von Wärmerückgewinnungssystemen verspricht sowohl finanzielle als auch ökologische Vorteile für die Lebensmittelindustrie.
Das industrielle Fritteusensystem ProFry von Gea setzt mit seiner patentierten, automatischen Inline-Ölmessung neue technologische Maßstäbe.
Neue Technologie zur Kavitationsextraktion im Gegenstrombereich – effiziente Extraktion überzeugt Fachleute aus der Lebensmittelindustrie.
Kathrin Eckhardt über die Vorteile einer neuen Temperaturregelung beim Versiegeln von Milchprodukten.
Optimierung rezyklierbarer und rezyklathaltiger Verpackungssysteme mittels Künstlicher Intelligenz
Der EEASY-Deckel ist ein Aluminiumdeckel für Einmachgläser, der die Vakuumversiegelung durch einfaches Drücken eines Knopfes auf dem Deckel reduziert.
Hersteller von Verpackungsmaschinen bereiten mit innovativen Lösungen den Weg für ein nachhaltigeres Verpacken von Lebensmitteln.
UV-C-Systeme sorgen für hygienische Sicherheit von Luft, Wasser und Oberflächen – ganz ohne Chemie und im Einklang mit relevanten Normen.
Die Foreign Material Identification (FMID)-Lösung von TOMRA nutzt künstliche Intelligenz und Cloud-Technologie in Echtzeit.
Kooperation von WHO und BfR erhöht die Lebensmittelsicherheit in einer Ära globaler Warenströme und verbessert die Ernährung der Menschen weltweit.
Predictive Maintenance und proaktive Serviceleistungen gewinnen in der Lebensmittelindustrie zunehmend an Bedeutung.
Um den Kunden die bestmögliche Vernetzung in digitale Infrastrukturen zu bieten, engagiert sich VEGA in der Single Pair Ethernet Alliance (SPE).
GEA und OmegaLambdaTec kooperieren zur Entwicklung KI-basierter Nachhaltigkeitslösungen für das Wassermanagement in Molkereien.
KUKA zeigt, wie moderne Robotiklösungen Fachkräftemangel, Hygieneanforderungen und Effizienzsteigerung in der Palettierung verbinden.
Mit Automatisierung, KI und Robotik Prozesse beschleunigen, Energie sparen und die Betriebseffizienz in Tiefkühllagern nachhaltig steigern.
Wie Zeppelin Systems durch Automatisierung, präzise Dosierprozesse und digitale Steuerung das Rohstoffhandling effizient und sicher gestaltet.
Das internationale Forschungsprojekt SuperSustain untersucht, wie Supermärkte Nachhaltigkeit bei Konsum und Produktion forcieren können.
Die Yeastup AG gewinnt in einem nachhaltigen Kreislaufprozess vegane Proteine für die menschliche Ernährung aus Brauerei-Nebenprodukten.
Welche der heutigen Trends haben das Potenzial, den Food-Sektor im Jahr 2035 zu beeinflussen, und wie könnte dieser aussehen?