Quarterly - NEWS
AnugaFoodTec 2022: „Smart Solutions & Higher Flexibility“
Die vielen konstruktiven Gespräche zwischen Kölnmesse, Fachbeirat und Ausstellern haben eines deutlich gemacht: Es ist endlich wieder Zeit für Messe. Es wird Zeit für den persönlichen Austausch, für intensives Netzwerken, für eine noch innovativere Anuga FoodTec 2022, die nicht nur die Branche, sondern auch Ihr Bu-siness wieder nach vorne bringt.
Mit der Anuga FoodTec@home hat die Kölnmesse ein neues Kapitel aufgeschlagen, das gro-ßen Zuspruch und Vertrauen findet, wie die erfreulichen Anmeldezahlen zur Anuga FoodTec 2022 zeigen. Die Mischung aus kompakter Präsenzmesse und der digitalen Erweiterung Anuga FoodTec@home schafft beste Bedingungen für den Re-Start unserer Branche!
Der Fachbeirat der AnugaFoodTec, dessen Aufgabe die strategische und fachliche Ausrich-tung der Messe ist, hat für 2022 das Leitthema „Smart Solutions & Higher Flexibility“ gewählt. Denn Digitalisierung ist der nächste technologische Schritt – ein Fortschrittsmotor, mit dem sich die gesamte Wertschöpfungskette intensiv beschäftigt, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
An intelligenten smarten Lösungen führt in der Lebensmittelindustrie kein Weg vorbei. Ob Ver-knappung von Rohstoffen, Lebensmittelverschwendung, Klimawandel, Fachkräftemangel oder aber steigende Verbraucheransprüche – entlang der gesamten Wertschöpfungskette sind neue Technologien und Konzepte gefragt, um die zahlreichen Herausforderungen zu meis-tern.
Für Zulieferer und Hersteller ist es entscheidender denn je, bedarfsgerecht, ressourcenscho-nend und kundenspezifisch zu produzieren, bei gleichzeitiger Senkung der Kosten. Der Schlüssel zu einer diversifizierten und an die Wünsche der Konsumenten angepassten Pro-duktpalette ist eine flexible, effiziente und zugleich umwelt- und klimafreundliche Produktion. Gefragt sind smarte Lösungen.
Wichtiger Impulsgeber
Als globale Leitmesse ist die Anuga FoodTec wichtiger Impulsgeber für die internationale Le-bensmittel- und Getränkeindustrie. Sie deckt als weltweit einzige Zuliefermesse alle Aspekte der Lebensmittelproduktion ab. Auf dem Kölner Messegelände wird die Branche auch kom-mendes Jahr wieder ihre neusten Innovationen und technologischen Visionen präsentieren – von Prozesstechnologie über Abfüll- und Verpackungstechnik bis hin zur Lebensmittelsicher-heit, von Packstoffen über Digitalisierung bis hin zur Intralogistik.
Mit diesem Konzept hat die Anuga FoodTec schon jetzt zahlreiche Unternehmen für den 2022-Termin überzeugt, darunter viele Marktführer. Durch die parallel zur Präsenzmesse rea-lisierte digitale Plattform AnugaFoodTec@home erreichen die Aussteller eine effektive digitale Erweiterung ihres Messeauftritts. Denn das innovative Format bietet Möglichkeiten der Ver-netzung und Kontakte vor allem auch mit Besuchern und Interessenten, die im kommenden Jahr nicht physisch auf der Messe in Köln dabei sein können.
Auch das von der DLG organisierte Fachprogramm bietet einen attraktiven Mix aus Foren, Diskussionen und Präsentationen. In über 33 Sessions werden smarte Lösungen für die Branche thematisiert. Technologische Innovationen in der Fleisch-, Molkerei-, Backwaren- und der Getränkebranche sowie weiteren Sparten der Lebensmittelindustrie bilden hierbei einen Schwerpunkt. Beleuchtet werden unter anderem Neuheiten in den Bereichen Logistik und digi-tale Lieferkette, Automatisierung und Robotik, smarte Lösungen gegen Lebensmittelver-schwendung, innovative Tools in der Daten- und Produktionssicherheit, intelligente Verpa-ckungen sowie künstliche Intelligenz.
Vielfältige Lösungsansätze für die einzelnen Branchen, ein branchenübergreifender Technolo-gietransfer, ein internationales Fachprogramm sowie die internationale Vernetzung mit den verschiedensten Experten der internationalen Lebensmittelwirtschaft sind gute Gründe, die Anuga FoodTec 2022 schon jetzt fest in den Terminkalender einzuplanen.
News September 2021
Quarterly News lesenNews März 2021
Quarterly News lesenDLG e.V.
Dr.-Ing. Annette Schmelzle
Eschborner Landstraße 122
60489 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 24788-388
Telefax +49 69 24788-8388
Weitere Informationen und Kontakt
Dr. Reinhard Grandke
Vorsitzender des Fachbeirats Anuga FoodTec
DLG-Hauptgeschäftsführer
Frankfurt am Main
T: +49 69 24788 101
R.Grandke@dlg.org
Veranstaltungshinweis
DLG-Lebensmitteltag Sensorik
24. März 2022
Online-Konferenz
Zur Homepage
IIDE – India International Dairy Expo
13.-15. April 2022
Mumbai, Indien
Zur Homepage
ANUFOOD China FoodTec Zone
20.-22. April 2022
Shenzhen, China
Zur Homepage
Anuga FoodTec 2022
26.-29. April 2022
Köln, Deutschland
Zur Homepage
International FoodTec Award - Winner Talks
26. April 2022
Zur Homepage
16. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Wädenswil, Zürich in der Schweiz
5. Mai 2022
Zur Homepage
Runder Tisch Tiefkühlkost und sonstige Nahrungsmittel
Dialogforum Verarbeitung im Rahmen der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung
28. Juni 2022
Online Konferenz
Zur Homepage
Runder Tisch Molkerei
Dialogforum Verarbeitung im Rahmen der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung
30. Juni 2022
Online Konferenz
Zur Homepage
Runder Tisch Fleisch
Dialogforum Verarbeitung im Rahmen der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung
6. Juli 2022
Online Konferenz
Zur Homepage
Runder Tisch Obst-, Gemüseverarbeitung und Getränkeherstellung
Dialogforum Verarbeitung im Rahmen der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung
12. Juli 2022
Online Konferenz
Zur Homepage
Anutec - International FoodTec India
14.-16. September 2022
Mumbai, Indien
Zur Homepage
Veranstaltung des Dialogforums Verarbeitung
Im Rahmen der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung
28. September 2022
Zur Homepage
Milk for Food
Conference on beneficial effects of milk ingredients as components of food
5.-6. Oktober 2022
Frankfurt am Main
Zur Homepage
EHEDG World Congress on Hygienic Engineering & Design
12.-13. Oktober 2022
München
Zur Homepage
Cibus Tec
24.-27. Oktober 2022
Parma, Italien
Zur Homepage