
Christian-Bürkert-Str. 13 -17
74653 Ingelfingen
Deutschland
Die Veranstaltung
Aufgrund ökologischer Zwänge ist Nachhaltigkeit inzwischen in vielen Bereichen der Industrie zu einem zentralen Thema geworden und erfordert schnelles Handeln und Umdenken. Unsere Erfahrungen in den Bereichen der Automatisierung und Fluidtechnik, in Maschinen, Anlagen und Prozessen der vergangenen Jahre haben uns gezeigt, dass es meist keiner neuen Technologien und Produkte bedarf, um die Energie- und Ressourceneffizienz von Produktionsprozessen zu steigern und eine höhere Nachhaltigkeit zu erreichen. Vorhandene Elemente der Digitalisierung und moderne Automatisierungs- und Steuerungskonzepte können einen wesentlichen Beitrag zur Grünen Wende leisten. Oft reicht es, das Vorhandene zu nutzen, jedoch anders einzusetzen.
Wir möchten dies anhand von 4 Beispielen demonstrieren, die zu spürbaren Energieeinsparungen, Ressourceneffizienz in der nachhaltigen Lebensmittelproduktion beitragen können.