Köln: 19.–22.03.2024 #AnugaFoodTec2024

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Repaq - plastikfreie Zero-Waste Verpackungen | Veranstaltung auf der Anuga FoodTec 2022

Repaq - plastikfreie Zero-Waste Verpackungen

von Superseven GmbH
close open Termine und Infos
Keine Sprache angegeben
Filling & Packaging, Science & Pioneering
Logo
Superseven GmbH
Zwischen den Kreiseln 5
21039 Börnsen
Deutschland
+49 40605906444
+49 40605906440

Das Event

„Repaq - plastikfreie Zero-Waste Verpackungen“

Seit 2018 entwickelt das Start-Up Repaq heim- und gartenkompostierbare plastikfreie Lebensmittelverpackungen. Repaq ist Bestandteil eines biologischen Kreislaufs. In diesem Kreislauf entsteht kein Müll, sondern Wertstoffe – denn sie gehen bei der Kompostierung nicht verloren. Mikroorganismen, Pilze, Insekten und Weichtiere zersetzen unser  das Material innerhalb kürzester Zeit zu Wasser und Kohlendioxid - an Land und im Wasser.

In seinem Vortrag gibt Ihnen Hannes Füting der CMO von Repaq einen kurzen Überblick über die wesentlichen Unterschiede zwischen Kompostieren und dem Recycling.
Er wird über den natürlichen Kreislauf sprechen, der als einzige die gleichbleibende Qualität behält und 100-prozentig Rückführungsfähig ist. Recycelter Kunststoff dafür ist mit Ausnahme von PET aus hygienischen Gründen nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Die Qualität nimmt stetig ab und am Ende steht die Verbrennung des Materials. Und der Rest muss als Sondermüll deponiert werden. Das kommt für uns nicht in Frage.

Er geht näher auf drei Fragestellungen in Bezug auf kompostierbare Verpackung ein:
- welche Möglichkeiten in der Entsorgung gibt es?
- auf welche Herausforderungen in der Kommunikation stoßen wir?
- warum speziell bei Lebensmitteln eine kompostierbare Verpackung eine zukunftsfähige Alternative ist?

Zu guter Letzt wird er vom heutigen Stand der Technik sprechen und ein paar Beispiele von Verpackungen vorstellen, welche bereits erfolgreich auf dem Markt und im LEH sind.

/
Speaker