Köln: 19.–22.03.2024 #AnugaFoodTec2024

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Selbstkontrollierendes Druckmittlersystem / digitalisiert auf Nummer sicher | Veranstaltung auf der Anuga FoodTec 2022

Selbstkontrollierendes Druckmittlersystem / digitalisiert auf Nummer sicher

von WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
close open Termine und Infos
deutsch
Food Processing, Digitalisation, Automation, Safety & Analytics
Logo
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Str. 30
63911 Klingenberg
Deutschland
+49 93721320

Das Event

Um unbedenkliche Produkte herstellen zu können, unterliegt die Lebensmittelbranche strengen Hygienevorschriften. 

Die Produktionsanlagen der Lebensmittelindustrie sind während ihrer Verarbeitung Reinigungsprozessen ausgesetzt, welche erhöhte Anforderungen an den Hygienegrad mit sich bringen.

Zur Druckmessung werden daher Druckmittlersysteme mit leicht zu reinigenden Prozessanschlüssen sowie FDA- bzw. USP-gelistete Systemflüssigkeiten verwendet. Bei einer Beschädigung der messstoffberührten Membrane kann die Systemflüssigkeit unbemerkt in den Prozess gelangen. Es entsteht ein hohes Hygienerisiko, da man die Membranbeschädigung nicht sofort detektieren kann. 

Eine Lösung dafür ist das von WIKA entwickelte Membranüberwachungssystem. Dieses System verwendet zwei Membranen anstatt der herkömmlich eingesetzten einfachen Membrane. Der Zwischenraum zwischen beiden Membranen wird evakuiert und das Vakuum mit einem Überwachungselement kontrolliert. Im Falle eines prozessseitigen Membranbruches steigt der Druck und das Überwachungselement zeigt die Druckänderung an. Die zweite Membrane schottet weiterhin den Prozess zuverlässig ab und der Transmitter setzt die Druckmessung fort. Der Membranbruch wird als Fehlersignal via HART-Protokoll in die Leitwarte gesendet. Zusätzlich kann das Messgerät einen Fehlerstrom erzeugen, was für Anwender ohne Bus-Leitsystem ebenfalls eine sofortige Signalisierung ermöglicht. Daher eignen sich WIKA-Druckmessgeräte mit integrierter Membranüberwachung besonders gut für sterile und aseptische Produktionsanlagen und helfen das Hygienerisiko zu minimieren.

Anwendungen.

· Hygienegerechte Druckmessung für die Bereiche sterile und aseptische Lebensmittelverarbeitung

· Hygienegerechte Druckmessung in der sterilen Verfahrenstechnik für den Bereich Nahrungsmittel- und Getränkeherstellung

· Geeignet zur Anwendung von UHT-Linien

· Sterildampfüberwachung in SIP-Systemen und Aseptikanlagen

/
Speaker