... ✓ Produkte und Dienstleistungen ✓ Messestand ✓ Kontaktinformationen">

Köln: 19.–22.03.2024 #AnugaFoodTec2024

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Mit smarten Lösungen gegen Lebensmittelverschwendung | Veranstaltung auf der Anuga FoodTec 2022

Mit smarten Lösungen gegen Lebensmittelverschwendung

von DLG e.V.
close open Termine und Infos
Keine Sprache angegeben
Digitalisation, Intralogistics, Environment & Energy
Logo
DLG e.V.
Eschborner Landstr. 122
60489 Frankfurt
Deutschland
+49 69247880

Das Event

Zu viele Lebensmittel landen nach wie vor in der Tonne. Damit einher gehen erhebliche finanzielle Einbußen und die Vergeudung kostbarer Ressourcen. Die Verluste bei Fleisch und Getreide sowie bei Milchprodukten fallen hierbei besonders stark ins Gewicht. Die Verschwendung von Lebensmitteln ist jedoch nicht auf Ignoranz oder mangelnden Willen, sondern größtenteils auf Informationsdefizite entlang der Wertschöpfungskette zurückzuführen. Abhilfe versprechen smarte Lösungen. Wie diese dazu beitragen können, Überproduktion zu minimieren und unnötigen Ausschuss zu vermeiden, zeigt diese Session.

Verfügbar auf anugafoodtec @home

 

15:30-15:40 Begrüßung und Moderation 

Dr.-Ing Helmut Steinkamp, LUFA Nord-West, Institut für Lebensmittelqualität, Oldenburg, Deutschland

15:40-16:05 Transparenz über die wahre Frische und Qualität von Lebensmitteln – Wie der digitale Zwilling Lebensmittelverschwendung reduziert

Anna Lamberty, Euro Pool Systems International (Deutschland) GmbH, Bornheim, Deutschland

16:05-16:30 Digitale Messmethoden zur Erfassung von Lebensmittelabfällen in Hotels zur Verbesserung des Lebensmittelmanagements

Dr.-Ing. Dominik Leverenz, Lara von Kürten, Universität Stuttgart, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft (ISWA), Stuttgart, Deutschland

16:30-16:55 Mit KI Lebensmittelverschwendung reduzieren

Prof. Dr.-Ing. Stefan Braunreuther, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, Deutschland

16:55-17:00 Zusammenfassung und Ausblick

Dr.-Ing Helmut Steinkamp, LUFA Nord-West, Institut für Lebensmittelqualität, Oldenburg, Deutschland

/