... ✓ Produkte und Dienstleistungen ✓ Messestand ✓ Kontaktinformationen">

Köln: 19.–22.03.2024 #AnugaFoodTec2024

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Künstliche Intelligenz: Science-Fiction oder Gamechanger? | Veranstaltung auf der Anuga FoodTec 2022

Künstliche Intelligenz: Science-Fiction oder Gamechanger?

von DLG e.V.
close open Termine und Infos
Keine Sprache angegeben
Digitalisation, Environment & Energy
Logo
DLG e.V.
Eschborner Landstr. 122
60489 Frankfurt
Deutschland
+49 69247880

Das Event

Der Hype ist berechtigt: KI versteht, lernt und spricht mit uns. Sie hilft im Alltag. Ganz gleich, ob bei Algorithmen, Suchmaschinen oder Spracherkennung. Wir sind ständig mit ihr in Berührung, wenn wir suchen, planen und optimieren. Doch eignet sich der Einsatz von KI auch in der Lebensmitteltechnologie? Wo große Datenmengen anfallen, glänzt KI. Das Maschinelle Lernen muss jedoch trainiert werden, um Zusammenhänge im Big Data-Dschungel zu erkennen. Datenauswahl, Softwarelösungen und Algorithmen sind bei der Lebensmittelherstellung hochkomplex. Einsatz finden KI-Lösungen heute bereits in Predictive Maintenance, dynamischer Preisanpassung und transparenten Lieferketten. Was kann KI darüber hinaus leisten? Datenauswertung in Echtzeit ist das Zauberwort. Lernen Sie in dieser Session das Potential der Zukunftstechnologie kennen!

Verfügbar auf anugafoodtec @home

 

11:50-12:00 Begrüßung und Moderation 

Dr. Klemens van Betteray, DLG-Ausschuss Robotik, Frankfurt am Main, Deutschland

12:00-12:25 Auf dem Weg zur intelligenten Haltbarkeitsprognose 

Michael Neumaier und Daniel Pauli, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Institute for Life Science Technologies (ILT.NRW), Detmold, Deutschland

12:25-12:50 Erzeugung und Verwertung von Datenprodukten im Ökosystem der Lebensmittelindustrie

Calvin Rix, FIR e. V. an der RWTH Aachen, Deutschland

12:50-13:15 KI-basierte Tools zur Entscheidungsunterstützung und ihre Anwendung in der Lebensmittelbranche

Dr. Andreas Bärmann, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Deutschland

13:15-13:20 Zusammenfassung und Ausblick

Dr. Klemens van Betteray, DLG-Ausschuss Robotik, Frankfurt am Main, Deutschland

Galerie
Img not found
/ 1