.jpg)
Eschborner Landstr. 122
60489 Frankfurt
Deutschland
Die Veranstaltung
In der digitalen Transformation werden neue Komponenten in bestehende Systeme integriert. Was aber soll mit den bestehenden Maschinen geschehen, die dem Neubeginn im Sinne von Industrie 4.0 im Wege stehen? Um die alten Maschinen nicht austauschen zu müssen, eignen sich Lösungen, die an den vorhandenen Technologien im Unternehmen anknüpfen und diese sinnvoll ergänzen. Durch geeignete Ergänzungen können die bestehenden Maschinen die neuen Anforderungen von Industrie 4.0 erfüllen. In der Session werden weitere Vorgehensweisen und Beispiele gezeigt, wie vorhandene Maschinen an die neuen Anforderungen angepasst werden können.
Verfügbar auf anugafoodtec @home
13:40-13:50 Begrüßung und Moderation
N.N.
13:50-14:15 Transparenz, Interaktion & Autonomisierung in der Lebensmittelindustrie
Martin Schleef, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart, Deutschland
14:15-14:40 Virtuelle Inbetriebnahme auf Maschinen- und Linienebene
Sven Spieckermann, SimPlan AG, Hanau, Germany
14:40-15:05 Smart Services als retrofitfähige digitale Produkte
Dr. Marius Grathwohl, Vice President Digital Products & Transformation, MULTIVAC, Wolfertschwenden, Deutschland
15:05-15:10 Zusammenfassung und Ausblick
N.N.