
53129 Bonn
Deutschland
Das Event
„Mach was mit Geschmack“
Viele der über 6.000 Unternehmen der Ernährungs- und Genussmittelindustrie sind als Arbeitgeber noch unbekannt. Die Ernährungsindustrie ist, gemessen an Ihrem Umsatz, die viertgrößte Branche Deutschlands. Vom Start-Up bis zum Großkonzern, von süß bis salzig, von regional bis global, die Lebensmittelproduktion in Deutschland bietet vielfältigste Beschäftigungsmöglichkeiten. Motivierte Talente, die etwas bewegen wollen werden gesucht. Die Branche stellt ein! Die ANG gibt einen kurzen Impuls zur Struktur der Branche, zeigt Berufsfelder, Entwicklungsperspektiven und Zugangswege auf.
Lebensmittelproduktion 4.0 – Faktor Mensch:
Die Food Value Chain entspricht der Supply Chain von Saatgut bis Fast Food. Sie stellt eine der komplexesten Wertschöpfungsketten aller Industriebranchen dar. Die Arbeitgeber in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – von internationalen Multinational bis zum inhabergeführten Lebensmittelhersteller oder hippen Start-up – sind nicht nur Trendsetter und international erfolgreich, sondern auch interessante Arbeitgeber. In dem Vortrag wird auf die Erwartungshaltung der Unternehmen, die beruflichen Perspektiven junger Bewerber sowie auf Tipps & Tricks im Bewerbungsverfahren eingegangen.
11:45-11:55 Begrüßung und Moderation
Anselm Elles, AFC Personalberatung GmbH, Bonn, Deutschland
11:55-12:35 „Mach was mit Geschmack“: Die Ernährungswirtschaft – ein potentieller Arbeitgeber für junge Talente!
Stefan Richmann, ANG, Berlin, Deutschland
12:35-13:10 Lebensmittelproduktion 4.0 – Faktor Mensch: Herausforderungen und Bewerbungsmanagement entlang der Food Value Chain
Anselm Elles, AFC Personalberatung GmbH, Bonn, Deutschland
13:10-13:15 Zusammenfassung und Ausblick
Anselm Elles, AFC Personalberatung GmbH, Bonn, Deutschland