Quarterly - News Juni 2019
Die aktuelle Ausgabe des AFT-Quarterly nimmt Sie heute wieder mit in die Welt der Lebensmitteltechnologie. Erfahren Sie mehr über vollautomatische Sortierlösungen in der Süßwarenproduktion, neue Technologien zur effizienten Reinigung von Anlagen in der Fleischverarbeitung sowie innovative Ansätze, um ernährungsphysiologische Eigenschaften verarbeiteter Lebensmittel zu verbessern.
Wir wünschen eine spannende Lektüre

Moderne Sortierlösung
Die TOMRA-Sortieranlage Nimbus sorgt bei Swizzels Matlow in Großbritannien für die erfolgreiche Automatisierung der Sortierung von Süßwaren.
TOMRA-Sortieranlage (.pdf)
Reinigung 4.0
Zu den neuesten Entwicklungen des Fraunhofer IVV zählen neue Technologien zur effizien-ten Reinigung von Anlagen in der Fleischverarbeitung.
Fraunhofer - Reinigung 4.0 (.pdf)
Innovative Werkzeuge
Neue Werkzeuge von Bettcher unterstützen Kunden aus der Fleischbranche dabei, ihre Ausbeute in der Produktion weiter zu optimieren und die Margen damit zu erhöhen.
Bettcher - Innovative Werkzeuge (.pdf)
Traditioneller Sauerteig
Mit pumpbaren Sauerteigpasten von Böcker können Bäcker auf einfachste Weise Backwaren mit ernährungsphysiologisch wertvollen Zutaten herstellen.
Böcker - Traditioneller Sauerteig (.pdf)
Rekristallisation
Honig tendiert zur Kristallisation. Außer bei Honigsorten wie Raps- oder Sonnenblumenhonig ist dieser Effekt nicht erwünscht.
Rekristallisation (.pdf)
Fettreduktion
Zwei neue Forschungsprojekte im Rahmen von EIT Food sollen die ernährungsphysiologischen Eigenschaften verarbeiteter Lebensmittel verbessern.
Fettreduktion (.pdf)
TU München
Am Wissenschaftszentrum Weihenstephan verkörpert der Studiengang Brauwesen und Ge-tränketechnologie eine flexible und moderne universitäre Ausbildung.
TU München (.pdf)