
Robert-Bosch-Str. 6
48153 Münster
Deutschland
Anzeige
Dieser Aussteller zeigt folgende Produktgruppen und Produkte:
Revolutionär: Das neue BEHN + BATES-Hygienekonzept CARE-LINE
Kunststoffsäcke gelten als das hygienischste Verpackungsmaterial für hochempfindliche Nahrungsmittel. Die Gefahr von Kontaminationen bei der Folienherstellung ist minimal. Doch viele Verpackungsmaschinen entsprechen nicht dem bestmöglichen Hygienestandard. Daraus ist bei dem Packmaschinenhersteller BEHN + BATES die Idee für eine Hygienemaschine zur Befüllung von PE-Schlauchfoliensäcken entstanden. Die Maschinenentwicklung wurde erstmalig durch einen BEHN + BATES-Schlüsselkunden begleitet – und von dem Folienhersteller, der zeitgleich für noch mehr Produktschutz eine neue doppellagige Schlauchfolie entwickelte.
Im Mai 2017 stellte BEHN + BATES seinen neuen Roto-Packer Adams CARE-LINE Edition vor. Hierin sind bewährte Maschinenkomponenten in neuer Form so vereint, dass der Packer so gut wie keine Staubablagerungsflächen hat und optimale Reinigungsmöglichkeiten bietet. Das heißt: Der Komponenteneinsatz ist auf das absolut notwendige Minimum reduziert. Alle Komponenten sind gekapselt. Über dem Füllstutzen befinden sich keinerlei Bauteile, die sich lösen und in das Füllgut fallen könnten. Die Maschinenkanten sind abgeschrägt, die Ecken abgerundet. Es gibt keine offenen Gewinde, Kanten und Bohrlöcher im Profilstahlrahmen, in denen sich Produktstaub ansammeln könnte. Produktablagerungen lassen sich von den schrägen Flächen und aus den abgerundeten Ecken schnell beseitigen.
EHEDG-zertifizierte Komponenten
Ganz besonderen Wert legte BEHN + BATES auf die Auswahl der Komponenten und setzte zum Großteil nur solche ein, die durch die EHEDG (European Hygienic Engineering & Design Group) zertifiziert sind.
Neue Maschinenfunktion: Randdichte Foliennahtschweißung
Der neue BEHN + BATES-Roto-Packer Adams CARE-LINE Edition ist ein FFS-System für die Pulverabfüllung in ein- und insbesondere in doppellagige PE-Schlauchfoliensäcke für noch mehr Produktschutz. Wie bei jedem FFS-Automaten wird der Sack aus einer Endlos-Schlauchfolie geformt, gefüllt und verschlossen. Allerdings können mit der neuen Maschine die Foliensäcke erstmalig randdicht verschweißt und die Produkte im gefüllten Sack so noch besser vor Verschmutzungen geschützt werden.
BEHN + BATES sieht sich mit der neuen Maschine bestens gerüstet für die stetig steigenden Anforderungen in der Nahrungsmittelindustrie.
Ihr Kontakt bei BEHN + BATES:
Gabriele Buß - Telefon: +49 251 9796-243 - g.buss@behnbates.com - www.behnbates.com