
65193 Wiesbaden
Deutschland
Das Event
Schüttgüter kommen in allen Branchen und Industrien vor. In der Lebensmittelindustrie ist jedoch seit jeher ein besonders sensibler Umgang mit den zu verarbeitenden Feststoffen gefragt. Die Grundprinzipien vieler Verfahren für den Umgang mit Schüttgütern, wie das Sieben, Mischen oder Zerkleinern, haben sich über viele Jahre nicht verändert. Die Rahmenbedingungen hingegen schon. Komplexe Produkteigenschaften bei gleichzeitig steigenden Qualitätsansprüchen verändern zunehmend die Produktionsprozesse. Schüttgüter in der Lebensmittelindustrie sind zudem eine Herausforderung für Anlagenbetreiber, insbesondere unter dem Aspekt der Sicherheit für Produkt, Produktionsprozess und nicht zuletzt für die Verbraucher. Aktuelle Informationen zu diesem Thema bietet der DSIV Deutscher Schüttgut-Industrieverband.
10:00-10:10 Begrüßung und Moderation
Tom Henning, DSIV, Wiesbaden, Deutschland
10:10-10:35 Explosionsschutz in der Lebensmittelindustrie
Hilmar Winkler, IEP Technologies GmbH, Ratingen, Deutschland
10:35-11:00 Schwachstelle für die Sicherheit: Dichtungen
Dipl.-Ing. Andreas Eickmeier, ISH® Kunststoff und Dichtungstechnik, Bad Oeynhausen, Deutschland
11:00-11:25 Produktsicherheit durch Probenahme
Jonathan Blum, REMBE Kersting® GmbH, Brilon, Deutschland
11:25-11:30 Zusammenfassung und Ausblick
Tom Henning, DSIV, Wiesbaden, Deutschland
