Köln: 19.–22.03.2024 #AnugaFoodTec2024

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Rückwärts gedacht - wie Konsumententrends die hygienischen Anforderungen an Automatisierungstechnik beeinflussen | Veranstaltung auf der Anuga FoodTec 2022

Rückwärts gedacht - wie Konsumententrends die hygienischen Anforderungen an Automatisierungstechnik beeinflussen

von SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG
close open Termine und Infos
deutsch
Food Processing, Filling & Packaging, Automation
Logo
SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG
Ernst-Blickle-Str. 42
76646 Bruchsal
Postfach 3023
76646 Bruchsal
Deutschland
+49 7251750
+49 7251751970

Das Event

Hygieneanforderungen steigen stetig

Es fällt schwer, angesichts der gebotenen Vielfalt noch den Überblick zu behalten. Und die Varianz bei den klassischen Milcherzeugnissen steigt weiter – gerade mit Blick auf pflanzenbasierte Rezepturen. Die sind bekanntlich ohne tierische Proteine hergestellt, also ohne Milch. Aus der Blickrichtung des Abfüllens mag auf den ersten Blick kein Unterschied zu bestehen, ob nun ein Joghurt oder Pudding in den Becher oder das Glas kommt, oder eine ähnlich konsistente Mischung veganen Ursprungs. Interessanterweise hat diese Differenzierung aber sehr wohl gravierende Auswirkungen auf die Hygiene. Wie diese Trends sich auf die Anforderungen, vor allen an das Hygienic Design von Maschinen und der Automatisierungstechnik auswirken, erläutert Heiko Weissgerber in diesem Vortrag.

 

/
Speaker

Group Manager Maschinenautomatisierung & Mechatronik