.jpg)
Eschborner Landstr. 122
60489 Frankfurt
Deutschland
Die Veranstaltung
Aus ökologischer Sicht ist es entscheidend, dass die Verpackung ein Getränk möglichst gut schützt. Denn sofern es sich nicht um Mineralwasser handelt, hat die Herstellung eines Getränkes den weitaus größeren Einfluss auf die Ökobilanz des jeweiligen Produktes als die Herstellung und Entsorgung der Verpackung. Dessen ungeachtet ist die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen nicht zuletzt seitens der Konsumenten sehr groß. PET-Flaschen haben im vergangenen Jahrzehnt einen hohen Marktanteil erlangt und stehen somit besonders im Fokus der Verbraucher. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Wie kann die Recyclingfähigkeit der PET-Flasche erhöht werden? Oder trinken wir in Zukunft vielleicht sogar aus der Papierflasche?
10:00-10:10 Begrüßung und Moderation
Dr. Lydia Junkersfeld, Fachverlag Hans Carl GmbH, Nürnberg, Deutschland
10:10-10:35 Nachhaltige Getränkeverpackungen- neue Kreisläufe und neue Materialien
Dipl.-Ing. Benedikt Kauertz, ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH, Heidelberg, Germany
10:35-11:00 Verpackungsdesign von PET Flaschen unter Umweltgesichtspunkten
Arne Wiese, KHS Corpoplast GmbH, Hamburg, Deutschland
11:00-11:25 So geht Recycling!
Katharina Müller, Interseroh+ GmbH, Köln, Deutschland
11:25-11:30 Zusammenfassung und Ausblick
Dr. Lydia Junkersfeld, Fachverlag Hans Carl GmbH, Nürnberg, Deutschland