... ✓ Produkte und Dienstleistungen ✓ Messestand ✓ Kontaktinformationen">

Köln: 19.–22.03.2024 #AnugaFoodTec2024

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Lebensmittelproduktion in der „intelligenten Fabrik“ | Veranstaltung auf der Anuga FoodTec 2022

Lebensmittelproduktion in der „intelligenten Fabrik“

von IVLV - Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e.V.
close open Termine und Infos
Keine Sprache angegeben
Food Processing, Digitalisation, Automation, Environment & Energy, Science & Pioneering
Logo
IVLV - Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e.V.
Giggenhauser Str. 35
85354 Freising
Deutschland
+49 8161 491-140

Das Event

Betriebe der Lebensmittelindustrie sind heute besonders gefordert, qualitativ hochwertige und zunehmend vielfältige Produkte zu marktgerechten Preisen anzubieten. Dabei bewegen sie sich im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und großer Verantwortung gegenüber Verbraucher, Umwelt und Gesetzgeber. Im Industrie4.0-Zeitalter ist eine informationstechnische Unterstützung mit digitaler Abbildung der inner- und überbetrieblichen Prozesse für die Wettbewerbsfähigkeit unabdingbar. Viele Lebensmittelhersteller denken über die „Smart Food Factory“ hochautomatisierten oder sogar autonomen Prozessen und Anwendungen nach. 

Aber wo kann die intelligente Lebensmittelherstellung im Sinne der Smart Factory heute schon Wirklichkeit werden? Wie kann die „Lebensmittelindustrie 4.0“ sicher und effizient gestaltet? Welche Bereiche und Produkte werden zweckmäßiger Weise digitalisiert und auf welche Standards kann gesetzt werden?

Die Session wird einige dieser Fragen diskutieren und aus den Blickwinkeln der Forschung und Praxis Lösungsansätze für die Zukunft beleuchten.

Verfügbar auf anugafoodtec @home

 

13:40-13:50 Begrüßung und Moderation 

Dr.-Ing. Tobias Voigt, IVLV Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e. V., Freising, Deutschland

13:50-14:15 Die Weihenstephaner Standards über OPC UA - Grundlage der "Smart Food Factory” 

M. Sc. Dipl. Brmst. Christoph Nophut, Technische Universität München, Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie, München, Deutschland

14:15-14:40 Bedienerunterstützung in der intelligenten Fabrik durch selbstlernende Assistenzsysteme

Paul Weber, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, Dresden, Deutschland

14:40-15:05 Messung des Unmessbaren – Echtzeit-Vorhersage von Qualitätsmerkmalen in der Lebensmittel-Produktion 

Prof. Dr. Michael Colombo, TI.KI Technologisches Institut für angewandte Künstliche Intelligenz GmbH, Weiden, Deutschland

15:05-15:10 Zusammenfassung und Ausblick

Dr.-Ing. Tobias Voigt, IVLV Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e. V., Freising, Deutschland

Galerie
Img not found
/ 1