Köln: 19.–22.03.2024 #AnugaFoodTec2024

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Digitales Wissensmanagement in der laufenden Produktion | Veranstaltung auf der Anuga FoodTec 2022

Digitales Wissensmanagement in der laufenden Produktion

von Peerox GmbH
close open Termine und Infos
Keine Sprache angegeben
Food Processing, Filling & Packaging, Digitalisation, Automation, Science & Pioneering
Logo
Peerox GmbH
Tübinger Str. 10
01189 Dresden
Deutschland

Das Event

Auch in einem hoch-automatisierten Produktionsbetrieb sind erfahrene Mitarbeitende wichtig für einen effizienten Produktionsprozess. Fehlt dieses Erfahrungswissen werden Produktionsstörungen oft nur in den Symptomen, nicht aber ihrer Ursache behoben. In der Folge dieser instabilen Prozesse treten Störungen wiederholt auf und resultieren in Ausschuss, ungeplanter Stillstandszeit und Qualitätsproblemen. Diese Probleme nehmen mit dem demographischen Wandel, dem Fachkräftemangel und der hohen Mitarbeiterfluktuation weiter zu. Digitalisierung von Erfahrungswissen in Wissensmanagementsystemen ist eine mögliche Lösung. Nur haben Mitarbeiter im Fehlerfall und unter hohem Zeitdruck große Schwierigkeiten, die richtigen Einträge mittels Schlagwortsuche in umfangreichen Dokumentationen zu finden. In der Folge werden die Systeme kaum genutzt und kaum gepflegt.
Unser selbstlernende Assistenzsystem MADDOX nutzt Methoden des maschinellen Lernens und analysiert maschinelle Prozessdaten nach ähnlichen Mustern in der Vergangenheit. Dieser Suchalgorithmus präsentiert anschließend damit verbundene Einträge von Kollegen aus einer Wissensdatenbank auf einem Tablet und motiviert zum Bestätigen, Ablehnen, Korrigieren und Erweitern der Einträge. Durch diese proaktive Unterstützung und ohne eigene Suche wird die Akzeptanz des Systems deutlich gesteigert und Mitarbeitende motiviert, das System gemeinsam zu pflegen. Diese innovative Kommunikationsplattform senkt Betriebskosten, erhöht die Produktionseffizienz, verbessert Dokumentationen und erhöht Engagement und Wertschätzung.
Im Rahmen von Forschungsprojekten am Fraunhofer IVV in Dresden haben wir MADDOX in über 5 Jahren gemeinsam mit Psychologen entwickelt. Mit der Gründung des Spin-Offs Peerox GmbH wurden diese Forschungsergebnisse in ein marktfähiges Produkt überführt. Heute läuft MADDOX bspw. bei der BAYER AG am Stammwerk Leverkusen an mehreren Verpackungslinien im Produktivbetrieb.

/